top of page

Mehr Sichtbarkeit für dich und dein Business

Autorenbild: Kathy AlumeKathy Alume

Aktualisiert: 24. Okt. 2024

Sichtbarkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Als GründerIn ist es essenziell, dass dein Unternehmen von deiner Zielgruppe wahrgenommen wird. Viele AnfängerInnen setzen leider auf passives Warten, doch Sichtbarkeit erfordert gezielte Anstrengungen. In diesem Text erfährst du, warum Sichtbarkeit so wichtig ist und wie du sowohl online als auch offline effektive Strategien nutzen kannst, um dein Business sichtbar und erfolgreich zu machen. Entdecke, wie du durch gezielte Maßnahmen und persönliche Weiterentwicklung deine Sichtbarkeit steigern kannst.


GründerInnen Geschäftseröffnung Sichtbarkeit

Warum Sichtbarkeit der Turbo für dein Business ist

Du stehst ganz am Anfang deiner Selbstständigkeit und niemand kennt dich - oder nur dein Umfeld. Natürlich ist es da wichtig, dass du dich sichtbar machst. Viele denken sich am Anfang jedoch, die KundInnen kommen von selbst - oft wird das ja auf Social Media auch angepriesen. Meditieren, daran glauben, zurücklehnen und warten. Das funktioniert nur leider so nicht wirklich.


Aber was bedeutet Sichtbarkeit eigentlich? Es geht darum, dass du, dein Unternehmen, deine Angebote oder Produkte von deiner Zielgruppe wahrgenommen werden. Sichtbarkeit sorgt dafür, dass die richtigen Menschen dein Angebot kennenlernen, sich daran erinnern und natürlich dann kaufen.


Die Markenbekanntheit spielt eine wichtige Rolle. Diese entsteht, wenn Menschen immer wieder auf deine Marke aufmerksam werden - sei es durch Werbung, Social Media oder Weiterempehlungen. Und die Markenbekanntheit ist nicht nur für die Marken wie Nike oder Adidas wichtig, sondern auch für EinzelunternehmerInnen. Kennst du die "7-Touchpoint-Regel"? Diese besagt, dass ein potentieller Kunde/eine potentielle Kundin mindestens 7 Mal mit deinem Unternehmen/Angebot in Kontakt kommen muss, um schlussendlich bereit zu sein, zu kaufen.


Denn diese Berührungspunkte sorgen für Vertrauen und das ist die Grundlage für Kaufentscheidungen. Wenn deine Zielgruppe deine Marke (also dich) kennen und dir vertrauen, sind sie eher bereit, Geld für deine Angebote auszugeben.


Neben der Markenbekanntheit ist die Auffindbarkeit unerlässlich. Du kannst die tollste Marke der Welt haben - wenn niemand dich findet, bringt das nichts. Ob das nun die Website oder dein Social Media Auftritt ist - du solltest bei dem Content unbedingt darauf achten, dass er SEO-Optimiert ist. Eine gute Strategie kann hier helfen, dass du in den Suchergebnissen erscheinst, wenn potentielle KundInnen nach deinen Keywords suchen.


Nicht nur Online ist die Sichtbarkeit wichtig. Auch offline, also in Präsenz bei diversen Veranstaltungen, Netzwerktreffen oder Messen darfst du dich natürlich zeigen. Persönlich Kontakte zu knüpfen ist deshalb von Vorteil, da du sofort Beziehungen - also Vertrauen - aufbauen kannst. Bei diesen Veranstaltungen ist es auch oft üblich, direkt vom eigenen Unternehmen/Angebot zu erzählen - vergiss hier nicht, dich optimal darauf vorzubereiten!


Also: Sichtbarkeit ist der Turbo für dein Business, weil ohne sie gibt es keine Kunden, keine Verkäufe und letztlich keinen Erfolg. Stelle also sicher, dass du und dein Unternehmen sowohl online als auch offline sichtbar seid. Und: investiere in deine persönliche Entwicklung, um authentisch, sicher und überzeugend aufzutreten.



Online glänzen: Tipps und Tricks für mehr Sichtbarkeit im Netz


Die digitale Welt bietet so viele Möglichkeiten, dein Business online sichtbar zu machen. So viel, dass man oft gar nicht weiß, wo anfangen.


Deine Website ist natürlich sehr wichtig und stellt dein Schaufenster dar. Meiner Meinung nach ist eine Website als Selbstständige/r unerlässlich - denn auch, wenn heutzutage viel über Social Media passiert, sucht man doch oft auch nach der Website, um genauere und gesammeltere Informationen zu finden. Außerdem sollte die Website natürlich für Suchmaschinen optimiert werden (SEO). Durch gezielte Keyword-Optimierung, hochwertigen Content (Texte & Bilder) und natürlich technische Anpassungen kannst du sicherstellen, dass deine Website in den Suchergebnissen weiter oben erscheint. Aber Achtung: auch SEO braucht Zeit und funktioniert nicht von heute auf morgen. Es gibt ON-Page-SEO (Optimierung deiner Website-Inhalte) und Off-Page-SEO (Backlinks und externe Verweise). Da sollte man sich zu Beginn reinfuchsen oder Hilfe holen.


Neben deiner Website ist Social Media sehr, sehr wichtig. Die verschiedenen Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube, TikTok, Pinterest usw. bieten dir die Möglichkeit, direkt mit deiner Zielgruppe zu kommunizieren. Du kannst durch regelmäßiges Posten und Interagieren eine Community aufbauen und deine Reichweite erhöhen. Wichtig dabei: bleibe authentisch und teile Inhalte, die Mehrwert bieten und Vertrauen zu dir aufbauen!


Content-Marketing wie Blogartikel, Videos, Podcasts usw. können ebenfalls nützlich sein, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen - guter Content wird geteilt, kommentiert und geliked, was deine Reichweite erhöht. Außerdem positionierst du dich damit als ExpertIn auf deinem Gebiet und schaffst wiederum Vertrauen zu deiner Zielgruppe.


Du hast auch sicher schon von E-Mail-Marketing (Newsletter) gehört. Die erste Marketing-E-Mail wurde 1978 versendet und oft geht man davon aus, dass Newsletter veraltet sind und durch Social Media ersetzt wurden. Wer aber selbst in der Online Welt unterwegs ist, hat schon längst bemerkt, dass Newsletter immer noch gang und gäbe sind. Warum das so ist? Durch Newsletter kannst du direkt deine InteressentInnen/KundInnen informieren und du sammelst so E-Mail Adressen, die dir keiner mehr wegnehmen kann. Solltest du auf diversen Social Media Plattformen gesperrt, gelöscht, gehakt werden, bleiben dir noch diese E-Mail-Adressen, worüber du Kontakt aufnehmen kannst.


Am Schluss möchte ich auch noch die bezahlten Werbeanzeigen erwähnen. Grad am Anfang ist es schwierig, weil man vielleicht das Budget dafür nicht hat. Solltest du jedoch Budget einplanen können, such dir da auf alle Fälle Hilfe! Auf Instagram ist schnell auf "jetzt bewerben" geklickt, aber das ist nur rausgeschmissenes Geld. Man sollte immer eine professionelle Anzeige schalten, damit sich das eingesetzte Geld auch wirklich rentiert.



WICHTIG WICHTIG WICHTIG!

  1. Hast du gewusst, dass es über 200 Social Media Plattformen gibt? Du kannst nicht auf jede Plattform drauf springen und den gleichen Content überall posten, das funktioniert nicht! Such dir besser 1-2 deiner Zielgruppe entsprechende Plattformen.

  2. Übertreib nicht! Überleg dir, wie viel du wo regelmäßig posten möchtest - und dann nimmst du 1x weg und machst dir einen Plan. Denkst du, du kannst 3x pro Woche posten? Plane 2x ein, wenn du ein drittes Mal schaffst, ist es super. Regelmäßigkeit ist sooo wichtig. Sonst fängst du mit 5x pro Woche an, schaffst es vielleicht zwei Wochen lang und postest dann wochenlang nichts mehr. Das ist nicht der Sinn dahinter.

  3. Es gibt noch so so viel mehr, womit du dein Business online sichtbar machen kannst. Wenn du mehr Infos oder eine Beratung möchtest, meld dich einfach bei uns!




Offline präsent sein: Netzwerken und lokale Events rocken


Alleine zu Hause sitzen, in die Kamera sprechen, Postings kreieren und online Kontakt aufbauen - klingt oft super und man geht davon aus, dass es nicht mehr braucht. Aber neben der Online-Sichtbarkeit ist auch die Offline-Präsenz für ein erfolgreiches Business unverzichtbar. Denn persönliche Begegnungen schaffen schneller Vertrauen und langfristige Beziehungen.


Netzwerktreffen und Businessevents bieten hier die ideale Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen, Partnerschaften zu schließen und sich auszutauschen. Suche nach lokalen Netzwerken und Veranstaltungen, denn auch diese Events sind oft voller potentieller KundInnen, GeschäftspartnerInnen und MentorInnen. Nimm ausreichend Visitenkarten mit oder richte dir eine Online-Visitenkarte ein. Bereite dich gut vor, denn du wirst oft pitchen müssen, wer du bist und was du machst. Sei authentisch und interessiere dich auch für die anderen Menschen - nur aus Eigeninteresse mit anderen zu sprechen hilft dir nicht weiter.


Je nachdem, was dein Angebot ist, können auch Messen und Ausstellungen wertvolle Plattformen für deine Sichtbarkeit sein. Mach dich schlau, was für dich in Frage kommt und wo deine Zielgruppe zu finden ist.


Persönliche Beziehungen und direkter Kontakt sind der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.



Persönlich wachsen und strahlen: Dein Weg zu mehr Sichtbarkeit

Neben all den Online- und Offline-Möglichkeiten ist eine Sache am entscheidendsten: DU! Deine Weiterentwicklung - persönlich und im Business. Denn du kannst nicht heute dein Gewerbe anmelden und morgen schon überall sichtbar sein, in einem Monat 1000 Follower haben und happypappy täglich Storys posten.


Denn das alles braucht Zeit. Zeit für dich, damit du dich an die Selbstständigkeit gewöhnst und gut einfindest. Zeit, um an dir zu arbeiten, dich authentisch zu zeigen. Zeit, aus deiner Komfortzone rauszukommen und über deine Schatten zu springen. Zeit, um zu üben, üben, üben. Dazulernen, informieren, trainieren. Kein Meister ist vom Himmel gefallen und das gilt auch für die Sichtbarkeit.



Der perfekte Mix: Online- und Offline-Strategien clever kombinieren

Beide Ansätze haben ihre Stärken, und wenn du sie geschickt miteinander verknüpfst, wirst du sicher nicht lang unsichtbar bleiben :-)


Vergiss nicht: Sammle und nutze Kundenfeedback von Anfang an. Diese schaffen Vertrauen und zeigen potentiellen KundInnen, wie du arbeitest.


Schlussfolgerung: Der Schlüssel zur Sichtbarkeit

Sichtbarkeit ist der Schlüssel zu deinem Erfolg – sowohl online als auch offline. Auch wenn du nicht viel Zeit oder Geld darin investieren magst, solltest du unbedingt darüber nachdenken, dir die Zeit und das Geld zu nehmen, um einen professionellen Auftritt zu haben. Außerdem solltest du in persönliche Weiterentwicklung investieren, denn ohne das richtige Auftreten (auch innerlich, mit dir selbst), hilft dir auch die schönste Website nichts.


Halte durch, mach weiter und nutze die Möglichkeiten, die dir geboten werden, um sichtbar zu werden - denn nur so kannst du die Aufmerksamkeit und das Vertrauen deiner Zielgruppe gewinnen und letztendlich dein Business zum Strahlen bringen.






32 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page